TRENDS UND TECHNIKEN – Raumgestaltung auch für die Ohren: Mit Akustikdecken und -putzen den Lärm reduzieren und somit entspannter arbeiten!
Studien und wissenschaftliche Veröffentlichungen belegen es: Lärm macht krank und reduziert die Produktivität. Der Körper produziert Stresshormone, die zu hohem Blutdruck und Herzkrankheiten führen, ebenso zu Burnouts, Hörschäden und weiteren Einschränkungen wegen des – mit dem Lärm einhergehenden – lauteren Sprechens.
Abhilfe schaffen hier spezielle Akustikdecken und -putze, die den Schall im wahrsten Sinne des Wortes "schlucken". Sie reduzieren die Nachhallzeit in Räumen und sorgen für eine bessere Sprachverständlichkeit.
Aber auch optisch bieten diese Produkte tolle Möglichkeiten. Die einzelnen Platten können beispielsweise farblich unterschiedlich beschichtet und somit zum absoluten Eyecatcher werden.
Sie möchten mehr erfahren? Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten.
#wandkunst
#malerheuten
#malerahaus
#malerundlackierer
#raumdesign
#wandgestaltung
#malerischewohnideen
Bild: rawpixel von Pixabay.com

Malerfachbetrieb Heuten-Blog






